Sprechen Sie uns an
Michael Gesche
Immobilienwirt & Immobilienmakler in Finsterwalde und Elbe-Elster
Erleben sie mit der 3D-Modellierung (BIM) die Zukunft der Gebäudevermarktung!
1. Datenerfassung
Erstellung detaillierter
Punktwolken mit
Lasertechnologie
2. Datenverarbeitung & Modellierung
Bereinigung und Segmentierung der Punktwolken
zur Erstellung präziser 3D-Modelle, exakter Grundrisse,
Ansichten und Berechnungen des umbauten Raums
3. Einfacher Datenaustausch
Einfache Datenübermittlung
an alle Beteiligten zur Konzeption
von realistischen Modernisierungsvarianten
zur Erfüllung des GEG
4. Marktvalidierung und Finanzierung
Mit modernster Laserscanning-Technologie verwandeln wir Punktwolken in detaillierte 3D-Modelle. Unsere präzisen Prozesse – von der Datenerfassung über die Vorverarbeitung und Segmentierung bis hin zur Modellierung und Texturierung – garantieren realitätsgetreue und hochgenaue virtuelle Gebäudemodelle. Nutzen Sie unsere 3D-Modelle für die digitale Bauplanung, architektonische Planungen, Simulationen und virtuelle Präsentationen.
Ein digitaler Zwilling ist das Ergebnis der 3D-Gebäudemodellierung (BIM). Sie erhalten verlässliche Daten in interoperablen Formaten für den Datenaustausch mit Architekten, Energieberatern und Handwerkern.
zur digitalen Bauplanung und Darstellung von Modernisierungsvarianten
zur Erfüllung der Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
als Grundlage, um einen iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) zu erstellen
zur Argumentation realistischer Preisvorstellungen beim Verkäufer
zur Prüfung der Machbarkeit für Käufer
Grundlage für die Entscheidung über Finanzierung und Fördermittel
Verwandeln Sie Ihre Bestandsgebäude in realitätsgetreue virtuelle Gebäudemodelle und erhalten Sie verlässliche Unterlagen für die Vermarktung und die digitale Bauplanung! Unsere 3D-Modellierung (BIM) liefert präzise Grundrisse, Ansichten und Berechnungen des umbauten Raums. Diese Daten sind nahtlos mit Handwerkern, Energieberatern, Architekten, Planern und Statikern austauschbar.
Mit Hilfe unserer 3D-Modelle können Sie Modernisierungsvarianten konzipieren, u.a. zur Erfüllung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), um einen iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) zu erstellen oder für die digitale Bauplanung. So bringen wir Ihre Preisvorstellung und die Machbarkeit für die Käufer zusammen. Ein virtuelles Gebäudemodell kann für Banken auch die Grundlage für Finanzierungs- und Fördermittelentscheidungen zu attraktiven Konditionen sein.
Die 3D-Gebäudemodellierung ist die digitale Erfassung durch ein 3D Aufmaß und die entsprechende Darstellung eines Gebäudes in dreidimensionaler Form.
Besonders bei Bestandsimmobilien ermöglicht ein digitales Gebäudemodell eine präzise Dokumentation von Baukörpern, Bauteilen und technischen Anlagen und ist dadurch ideal zur Planung, Sanierung oder Verwaltung.
Erfahren Sie in unserem Immobilien-Ratgeber mehr zur BIM und 3D-Laservermessung →
Sie wollen mehr über 3D-Modelle von Bestandsimmobilien erfahren? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Die 3D-Modellierung von Bestandsgebäuden schafft eine verlässliche Datenbasis für Umbauten, Sanierungen oder energetische Optimierungen. Sie unterstützt eine effiziente Planung und reduziert Fehlerquellen durch genaue Gebäudedaten, dank 3D Laservermessung.
Besonders in Verbindung mit BIM (Building Information Modeling) lassen sich Prozesse stark optimieren.
Insbesondere bei der Planung einer energetischen Sanierung nach dem GEG (Gebäudeenergiegesetz) oder wenn Sie einen iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) erstellen, kann die BIM eine hervorragende Grundlage liefern.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der 3D-Gebäudemodellierung für Ihre Bestandsimmobilie erfahren? Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie digital zukunftssicher machen!
Zuerst wird das Gebäude mithilfe von 3D-Laserscanning oder photogrammetrischer Vermessung erfasst.
Anschließend entsteht aus den Daten der 3D Laservermessung ein detailliertes 3D-Modell der Immobilie, das bei Bedarf in BIM-kompatible Formate überführt werden kann – beispielsweise für Architekten, Planer oder Facility Manager.
Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Gebäudemodellierung für Ihre Immobilie! Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir erstellen gemeinsam die passende Lösung für Ihr Projekt. Jetzt Termin vereinbaren!
Ob Sanierung, Umbau oder Immobilienbewertung – mit einem präzisen 3D-Modell schaffen Sie die perfekte Grundlage. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Immobilie.
Ja, auch kleinere Objekte wie Wohnhäuser, Altbauten oder Gewerbeimmobilien lassen sich effizient digitalisieren. Das 3D Aufmaß und die 3D-Gebäudemodellierung im Bestand lohnen sich also nicht nur für Großprojekte – sie sind vielmehr eine zukunftssichere Lösung für Immobilien jeder Größenordnung. Ein digitaler Zwilling ist daher auch für kleinere Projekte eine sinnvolle Planungsgrundlage.
Gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung. Mit einer professionellen 3D-Gebäudemodellierung holen Sie das Beste aus Ihrer Bestandsimmobilie heraus. Jetzt unverbindlichen Beratungstermin sichern!
Immobilienwirt & Immobilienmakler in Finsterwalde und Elbe-Elster